Eintrittskarte fĂŒr Zone 2: Die SchutzgehĂ€use und die IMC-Signalwandler bringen Turcks I/O-Ökosystem in den Ex-Bereich

Dezentrale I/O-Lösungen fĂŒr den Ex-Bereich

25/21 – Ex-Zulassung der Turck-Block-I/O-Familien TBEN-S und TBEN-L ermöglicht erstmals schaltschranklose Modularisierung bis in ATEX-Zone 0

MĂŒlheim, 9. Dezember 2021

Turck hat seine IP67-Block-I/O-Module der Bauformen TBEN-S und TBEN-L zum Einsatz in Zone 2 zugelassen. Damit ermöglicht der Automatisierungsspezialist als erster Anbieter dezentrale Automationslösungen mit ATEX- und IEC-Ex-Zulassung ohne Schaltschrank, was den mechanischen Arbeitsaufwand, die Verdrahtung und damit die Inbetriebnahmezeiten erheblich reduziert. In Verbindung mit den GerĂ€ten der IP67-Interfacereihe IMC können sogar eigensichere Signale aus Zone 0 oder 1 schaltschranklos angebunden werden. 

Da nahezu das gesamte Turck-IIoT-Ökosystem in diesen Bauformen angeboten wird, können Anwender auch Safety-, RFID-, IO-Link, Steuerungs- oder Cloud-Lösungen direkt in Zone 2 schaltschranklos realisieren. Zum Einsatz der I/O-Lösungen in Zone 2 mĂŒssen Anwender zusĂ€tzlich die SchutzgehĂ€use TBSG-L, TBSG-S oder IMC-SG montieren. Sie schĂŒtzen vor StĂ¶ĂŸen und Funkenschlag durch unbeabsichtigtes Abziehen der Leitungen. Applikationen nach FM-Zulassung dĂŒrfen auch ohne die GehĂ€use betrieben werden. Applikationen mit Ex-Zonen findet man unter anderem in Lackier-, AbfĂŒll- oder Pharmaanlagen sowie der Lebensmittelindustrie oder holzverarbeitenden Betrieben.

Mit Hilfe der Logik-Software ARGEE auf den I/O-Modulen können autarke Anwendungen direkt in Zone 2 aufgesetzt werden. Das ist insbesondere fĂŒr Retrofit-Applikationen hilfreich, da bestehende Steuerungssysteme nicht angepasst werden mĂŒssen. Auch Condition Monitoring und Datenanalyse ĂŒber Cloud-Systeme sind ab sofort ohne Schaltschrank aus Zone 2 heraus möglich.

Land wÀhlen

Turck weltweit

nach oben