Condition-Monitoring-Sensor automatisiert Klimaregulierung
In mobilen HĂŒhnerstĂ€llen Temperatur und Luftfeuchtigkeit ĂŒberwachen
FreilandhĂŒhner haben neben der AuslaufflĂ€che in der Regel Zugang zu mobilen HĂŒhnerstĂ€llen in denen Wasser- und Futterausgabe stattfindet. Die Temperaturen in diesen StĂ€llen können sehr hoch werden. Hohe Luftfeuchte kann die Bildung von Schimmel und Pilzen begĂŒnstigen. Daher sollten beide Werte Temperatur und Feuchte stets in einem idealen VerhĂ€ltnis sein, nicht zuletzt, um das Tierwohl dauerhaft zu garantieren. Zur automatischen Steuerung von LĂŒftungsklappen und optionaler Klimatisierung bieten sich dezentrale Lösungen mit Turcks kombiniertem Temperatur-Feuchte-Sensor CMTH an. Er erfasst beide Werte und meldet wenn die Werte das vom Anwender definierte Sollwert-Fenster verlassen.
Ihre Vorteile
- KostengĂŒnstige Integration von zwei MessgröĂen in einem Sensor
- Einfache NachrĂŒstung dank IP67-Lösungen
- Datenansicht und Steuerung auch ĂŒber mobile EndgerĂ€te möglich
- Komplettlösung aus einer Hand
Klimasteuerung mobiler HĂŒhnerstĂ€lle: Turck bietet Condition-Monitoring-Lösungen inklusive Cloud-Anbindung
Stall-Temperatur vom Smartphone steuern
Um beide Werte Temperatur und Feuchte zu steuern kommen stehen LĂŒftungsklappen, ggf. Ventilatoren oder gar aktive KlimagerĂ€te zur VerfĂŒgung. Zur Steuerung einer der HĂŒhnerstall-Klimatisierung bietet Turck Komplettsysteme aus Sensorik, Anschlussleitungen, drahtloser Ăbertragungstechnik, I/O-Systemen bis hin zu Steuerungen und HMI-Bedienpanels samt Cloud-Integration an. Auf den Dashboards der Turck Cloud können die Zustandsdaten von etlichen HĂŒhnerstĂ€llen ĂŒbersichtlich dargestellt werden. Auch die Steuerung der Anlagen ist von mobilen GerĂ€ten oder PCs ĂŒber die Cloud möglich. Die Dashboards lassen sich im Design des Herstellers gestalten
IP67-NetzgerĂ€te fĂŒr autarke schaltschranklose Stallautomatisierung
Ăber Ethernet oder alternative Schnittstellen können auch weitere Komponenten wie Antriebe oder Klimaanlagen angesteuert werden. Die Lösung wird durch IP67-NetzgerĂ€te zur direkten Montage im Freien oder feuchten Umgebungen komplettiert. So lassen sich auch autarke Lösungen mit Photovoltaik-Stromversorgung umsetzen.
Weitere Informationen
- Link zum Produkt: Condition-Monitoring-Sensor CMTH1-M12
- Link zu den Produkten: Cloud Solutions Hardware
- Link zu den Produkten: Schaltnetzteile zur Feldmontage (IP67)
- Produktneuheit: Erfahren Sie mehr ĂŒber Vorteile, Branchen und SchlĂŒsselfunktionen
- Auf einen Blick: Condition Monitoring â die vorausschauende Strategie fĂŒr Ihre Neuanlage
- Technologieseite: Condition Monitoring
- Automobil
- Modulare FlexibilitÀt und Sicherheit in der Filterproduktion
- Intelligente Leitung verhindert AnlagenstilltÀnde
- Induktive Koppler sichern prÀzise Materialzufuhr
- MontagefĂŒhrung mit direkter MES-Anbindung
- Karosserie-Identifikation in der Automobilproduktion
- ZuverlÀssige Skid-Erfassung in der Automobilproduktion
- Fehlerfreie JIS-Kommissionierung von StoĂfĂ€ngern
- Erkennung von Blechzylindern in der Batterieproduktion
- RFID-Bus-Modus sichert die QualitÀt von Lithium-Ionen-Akkus
- FĂŒllstandmessung in Tauchlackieranlage
- FĂŒllstandkontrolle in Zentralschmieranlage
- QualitÀtssicherung am Kleberoboter
- Neigungswinkelsensor beschleunigt Plattformausrichtung
- Motorsteuerung mit Condition Monitoring
- IP67-Hybrid-Modul verarbeitet Sicherheitssignale
- Dezentrale Ăberwachung von KĂŒhlstationen
- RoboterschweiĂzellen mit Ethernet vernetzt
- KĂŒhlkreislauf-Monitoring an SchweiĂzangen
- StrömungsĂŒberwachung im TrommelwĂ€scher
- Presswerk â Blechdickenmessung
- Condition Monitoring von Motoren als NachrĂŒstung
- KSS-Ăberwachung an CNC-FrĂ€sen
- Presswerk â Werkzeugidentifikation
- Karosseriebau â SchweiĂmuttern-Erkennung
- Lackierung â Skid-Identifikation
- Endmontage â Robotermontage
- Powertrain â Kontaktlose Kontrolle
- Karosseriebau â Bereichsschutz
- Erfassung auf Item-Level mit UHF-RFID
- KĂŒhlschmierstoffzufuhr in Werkzeugmaschinen
- Presswerk â Kontrolle des Hydraulikdrucks
- Prozessdruckmessung am Scherenhubtisch
- Karosseriebau â Inspektion der Kfz-SchweiĂspitze
- Karosseriebau â Manuelles Laden der SchweiĂzelle
- Endmontage â Erkennung von schwarzen Teilen
- Endmontage â Sonnendacherkennung
- Endmontage â Reichweitenstarke PrĂŒfung
- Powertrain â Unterlegscheiben-Erkennung
- Powertrain â Positionserkennung
- Erfassung von Elektroautos
- Vehicle Detection in a Self-Serve Car Wash
- Success Stories
- RFID-Lösung zur Datenerfassung in der Statorproduktion
- Automatisierung und Steuerung von Wasserstofftankstellen
- Modulare Anlage fĂŒr flexible und effiziente Produktion
- Laser Sensor Detects Black Bumpers in Assembly Cell
- Dezentrale Sicherheitstechnik fĂŒr modulare Produktion
- Modulares Fördersystem
- RFID und I/O-Module fĂŒr einen sicheren Werkzeugwechsel
- RFID leitet AGV in der Federsystem-Produktion
- IO-Link-Passivverteiler verdrahten Auspuffproduktion
- Identifikation in der HeckentlĂŒftungsproduktion
- SchweiĂmutternsensor
- Karosserie-Identifikation
- Bauteilzuordnung mit RFID
- UHF-RFID in der StoĂfĂ€ngerproduktion
- IP67-Block-I/O in der LackierstraĂe
- NĂ€herungsschalter fĂŒr prĂ€zises SchweiĂen
- Winkelsensoren sichern Sitzmontage
- FrÀskopfidentifikation mit RFID
- Pick-to-Light-System verbessert Cockpit-Montage
- RFID-Identifikation von EinspritzdĂŒsen
- UHF-RFID im Rohbau
- IO-Link erleichtert Getriebeproduktion
- Chemie
- I/O-System excom schafft sichere WasserstoffverflĂŒssigung
- Dezentrale Automatisierung in explosionsgefÀhrdeten Bereichen
- RFID-Kontrolle von Schlauchverbindungen im Ex-Bereich
- Ethernet-Signalanbindung im MSR-Raum
- Modulare Skids im Ex-Bereich mit Ethernet automatisieren
- Ex-Trennung in modularen Prozessanlagen
- Erfassung von Molchen
- Dezentrale Signalverarbeitung
- Anschluss von FeldgerÀten
- Signalverarbeitung mit System-I/O im MSR-Raum
- Signalverarbeitung mit Interfacetechnik im MSR-Raum
- Identifikation von SchlauchanschlĂŒssen
- ZustandsĂŒberwachung von SchaltkĂ€sten im Feld
- Schwenkantrieb-Ăberwachung
- Planung und Bau von Systemlösungen
- Success Stories
- SchaltschrankwĂ€chter zur Ăbertragung von Zustandsdaten
- SilofĂŒllstĂ€nde dank Sensor-to-Cloud in Echtzeit erfassen
- Effiziente KĂŒhlung von Industrieöfen
- I/O-System excom schafft Platz im MSR-Raum
- RFID fĂŒr Staub-Ex-Zone 22
- Pflanzenidentifikation mit RFID
- Remote-I/O statt Punkt-zu-Punkt
- excom Remote-I/O an Yokogawa Centum VP
- Remote-I/O ersetzt 19''-Karten
- StellungsrĂŒckmeldung von KugelhĂ€hnen
- Multibarriere sichert galvanische Trennung
- Remote-I/O sichert AnlagenverfĂŒgbarkeit
- Korrekte Positionierung mit RFID in der Karbidproduktion
- Kompakter Ex-Schutz
- Energie
- RFID-System identifiziert SolarzellentrÀger
- Dezentrales I/O-System fĂŒr explosionsgefĂ€hrdete Bereiche an H2-Tankstellen
- H2-Tankstelle mit dezentralem I/O-System fĂŒr Ex-Bereiche
- I/O-Module erleichtern MobilitÀt von Brennstoffzellen-Teststand
- NĂ€herungsschalter sichern Rotorstellung
- IP67-Gateway im Kohlekraftwerk
- UHF-RFID identifiziert Ringkabelanlagen
- Remote-I/O in Biogas-Anlage
- Lebensmittel
- RFID-Tracking reduziert Abfall in Lebensmittelproduktion
- Condition-Monitoring-Sensor automatisiert Klimaregulierung
- Condition Monitoring von SchaltschrÀnken
- Condition Monitoring in LagerrÀumen
- Höhenregelung in Teigmaschinen
- Identifikation von TransportbehÀltern
- BehÀlterkontrolle
- Schneller Sensortausch in GetrÀnkeproduktion
- Erfassung von Rohrbögen
- Identifikation von Schokoladenformen
- Success Stories
- Cloud-Fernwartung fĂŒr Dampferzeuger
- RFID-System schafft Track & Trace in der Lebensmittelproduktion
- Grist for the Mill
- Dezentrale Steuermodule in KĂŒhlhaus
- Track and Trace in der Fleischproduktion durch RFID
- BerĂŒhrungsloser Drehgeber in der Kartoffelverarbeitung
- UHF RFID im Logistikzentrum fĂŒr Nahrungsmittel
- RFID in der Schokolade-Produktion
- IP20-Gateway in der GroĂbĂ€ckerei
- Remote-I/O fĂŒr Whiskey-Distillerie
- RFID in Autoklaven
- IP67-NetzgerÀt am Stauförderer
- Flaschenerkennung durch Kamera
- Logistik
- UHF-RFID-Tunnel zur Identifikation von Waren auf FörderbÀndern
- Ăberwachung von KĂŒhl- und Schmierkreislauf in CNC-Maschine
- Vermeidung von Paket-Stau im Logistikzentrum
- Höhenkontrolle und 3D-Raumerfassung an autonomen Gabelstaplern
- Decentralized Control of Conveyor Modules
- Big Bags mit RFID verfolgen
- Distanzerfassung an ContainerbrĂŒcken
- Zutrittsicherung fĂŒr geschĂŒtzte Bereiche
- Dezentrales Muting einer berĂŒhrungslosen Schutzeinrichtung
- I/O-Blocks steuern Rollenfördermodule
- BehÀlterkontrolle
- Schnelle DatentrÀger-Erfassung an Gates
- Erfassung auf Item-Level mit UHF-RFID
- Vorausschauende Wartung an FörderbÀndern
- Erfassung von Transport-BehÀltern
- FĂŒllstanderfassung in BehĂ€ltern
- Identifikation von Cryovessels
- Identifikation von mobilen BehÀltern durch HandgerÀte
- Identifikation von TransportbehÀltern
- Tier 1 â StoĂfĂ€ngeridentifikation
- Condition Monitoring in LagerrÀumen
- Kollisionsschutz am Greifstapler
- Success Stories
- Kommissionierung mit Pick-to-Light-System
- Digitalisierung von Fördertechnik
- Logistik: RFID reduziert Fehlerquote um 99 Prozent
- RFID: ROI nach drei vermiedenen Lieferfehlern erreicht
- ZuverlÀssige FTS-Steuerung dank sensorbasierter Gesamtlösung
- Effiziente LKW-Navigation auf begrenzter ManövrierflÀche
- Nachhaltiges Erfassen von MehrwegladungstrÀgern dank RFID
- RFID-Lösung fĂŒr fehlersichere Materiallogistik
- RFID mit HF-Busmodus vereinfacht Saatgut-Lagerung
- Pick-by-Light beschleunigt manuelle Logistik um ĂŒber 60 Prozent
- Pick-by-Light-Lösung erleichtert Montageprozesse
- RFID ermöglicht automatisierten Selbstbedienungsmarkt
- I/O- und Safety-Module erhöhen Durchsatz in der Intralogistik
- Sendungsverfolgung fĂŒr Zulieferprodukte
- RFID-basierte Verladekontrolle minimiert Fehler
- RFID-gestĂŒtzte Erfassung von Warenein- und -ausgang
- Decentralised UHF RFID Solution
- BerĂŒhrungsloser Drehgeber in der Kartoffelverarbeitung
- Dezentrale Steuermodule in KĂŒhlhaus
- Geschwindigkeitskontrolle durch Radarsensor QT50
- IP67-NetzgerÀt am Stauförderer
- Modulares Fördersystem
- RFID im Lagermanagement
- RFID leitet AGV in der Federsystem-Produktion
- RFID identifiziert Pharmazeutika
- UHF RFID im Logistikzentrum fĂŒr Nahrungsmittel
- Autonome Einparkhilfe fĂŒr LKW
- Mobile Arbeitsmaschinen
- Tier- und Objekterkennung am MĂ€hdrescher
- Condition-Monitoring-Sensor automatisiert Klimaregulierung
- Automatischer Hangausgleich
- Verteilerleitungen fĂŒr Feldspritzen
- Winkelmessung an einer Feldspritze
- MaterialflussĂŒberwachung im MĂ€hdrescher
- Bestimmen der Aufbauposition am Mobilkran
- GerÀteraumbeleuchtung am Löschwagen
- Zweiachsige Neigungsmessung am MĂ€hdrescher
- Kollisionsschutz am Greifstapler
- Success Stories
- RFID-Lösung unterstĂŒtzt smarte Gabelstapler
- Sichere Fernwartung von Be- und EntwÀsserungspumpen
- Zugangskontrolle mit RFID-System
- Selektiver Spargelernter
- Positionserfassung mit RFID und Drehgeber
- Geschwindigkeitskontrolle durch Radarsensor QT50
- RFID leitet AGV in der Federsystem Produktion
- Block-I/O-Module Module auf Superyacht
- VerschleiĂfreier Encoder auf Hopperbagger
- IP20-I/O-Stationen im Schuttguthafen
- DurchflussĂŒberwachung in E-Lok
- Anschlusslösung fĂŒr E-Mobil
- Anschlusstechnik in SchneepflĂŒgen
- IP67-Gateways in PortalkrÀnen
- Drucksensoren an SpezialkrÀnen
- NĂ€herungsschalter sichern Achterbahnen
- Feldbustechnik fĂŒr Baustoffmaschine
- Linearwegmessung am RundfahrgeschÀft
- Neigungssensor am LKW-Kipptisch
- Winkelsensor erfasst HubarbeitsbĂŒhne
- Ăl und Gas
- Verpackung
- Dezentrale Packungsverifikation fĂŒr Pharmaprodukte
- Identifikation von Druckfarben-Kartuschen
- ZuverlÀssiger Maschinenbetrieb
- BehÀlterkontrolle
- Deckelkontrolle an AbfĂŒllanlagen
- ĂberprĂŒfung von Formatwechseln
- Identifikation von Testflaschen
- FĂŒllstandkontrolle von Kaffee
- FĂŒllstanderfassung in BehĂ€ltern
- Erfassung von Transport-BehÀltern
- Success Stories
- Pharma
- LĂŒckenlose Probenverfolgung mit RFID
- RFID-Kontrolle von Schlauch-verbindungen im Ex-Bereich
- Dezentrale Packungsverifikation fĂŒr Pharmaprodukte
- Modulare Skids automatisieren
- Pharma-Skids mit dezentraler I/O-Technik
- Ex-Trennung in modularen Prozessanlagen
- Ventilanschaltungen steuern
- Schwenkantrieb-Ăberwachung
- Erfassung von Rohrbögen
- Dezentrale Signalverarbeitung
- Planung und Bau von Super Skids
- Anschluss von FeldgerÀten
- Identifikation von Cryovessels
- Identifikation von mobilen BehÀltern
- Identifikation von mobilen BehÀltern durch HandgerÀte
- Sicherung von Schlauchverbindungen fĂŒr Vorprodukte
- Identifikation von Schlauchverbindungen im Sterilbereich
- Identifikation von Schlauchverbindungen in Ex-Zone 1
- Identifikation von Big Bags und Bioreaktoren
- Identifikation von Single-Use-Applikationen
- Success Stories
- ĂberprĂŒfung von SchlauchanschlĂŒssen mit RFID
- BerĂŒhrungslose Ăbertragung von Leistung und Schaltsignalen
- HMI steuert industriellen Labormischer
- BL20-Codesys-Gateway steuert Bildverarbeitungsanlage
- RFID identifiziert Pharmazeutika
- Drehzahlerfassung mit Magnetfeldsensor
- Prozesssichere Identifikation von FlĂŒssigkeiten
- Halbleiter
- ĂberprĂŒfen von Teilekennzeichnungen
- Integrierte Schaltungen zÀhlen
- ĂberprĂŒfung von Barcodes
- Sicherheitscontroller ĂŒberwacht GerĂ€te an Montagestation
- PrĂŒfung von Kleberaupen
- Detailkontrolle mobiler ElektronikgerÀte
- IC-Chips in Lochstreifentaschen
- Positionskontrolle von IC-Chips
- Festplatten-Erfassung
- LichtgefĂŒhrtes Kommissionieren
- Sicherung kleinerer Betriebs- und Zugangspunkte
- Success Stories
Land wÀhlen
Turck weltweit