Condition-Monitoring-Sensor automatisiert Klimaregulierung

In mobilen HĂŒhnerstĂ€llen Temperatur und Luftfeuchtigkeit ĂŒberwachen

FreilandhĂŒhner haben neben der AuslaufflĂ€che in der Regel Zugang zu mobilen HĂŒhnerstĂ€llen in denen Wasser- und Futterausgabe stattfindet. Die Temperaturen in diesen StĂ€llen können sehr hoch werden. Hohe Luftfeuchte kann die Bildung von Schimmel und Pilzen begĂŒnstigen. Daher sollten beide Werte Temperatur und Feuchte stets in einem idealen VerhĂ€ltnis sein, nicht zuletzt, um das Tierwohl dauerhaft zu garantieren.  Zur automatischen Steuerung von LĂŒftungsklappen und optionaler Klimatisierung bieten sich dezentrale Lösungen mit Turcks kombiniertem Temperatur-Feuchte-Sensor CMTH an. Er erfasst beide Werte und meldet wenn die Werte das vom Anwender definierte Sollwert-Fenster verlassen. 

Ihre Vorteile

  • KostengĂŒnstige Integration von zwei MessgrĂ¶ĂŸen in einem Sensor 
  • Einfache NachrĂŒstung dank IP67-Lösungen 
  • Datenansicht und Steuerung auch ĂŒber mobile EndgerĂ€te möglich 
  • Komplettlösung aus einer Hand 

  • Der Edge Controller TX700 bindet das System ĂŒber LTE an die Turck Cloud oder andere Cloud-Dienste an

  • Klimasteuerung mobiler HĂŒhnerstĂ€lle: Turck bietet Condition-Monitoring-Lösungen inklusive Cloud-Anbindung

  • Der Condition-Monitoring-Sensor misst Temperatur und Luftfeuchtigkeit 

  • Der Edge Controller TX700 bindet das System ĂŒber LTE an die Turck Cloud oder andere Cloud-Dienste an

  • Klimasteuerung mobiler HĂŒhnerstĂ€lle: Turck bietet Condition-Monitoring-Lösungen inklusive Cloud-Anbindung

Klimasteuerung mobiler HĂŒhnerstĂ€lle: Turck bietet Condition-Monitoring-Lösungen inklusive Cloud-Anbindung

Stall-Temperatur vom Smartphone steuern

Um beide Werte Temperatur und Feuchte zu steuern kommen stehen LĂŒftungsklappen, ggf. Ventilatoren oder gar aktive KlimagerĂ€te zur VerfĂŒgung. Zur Steuerung einer der HĂŒhnerstall-Klimatisierung bietet Turck Komplettsysteme aus Sensorik, Anschlussleitungen, drahtloser Übertragungstechnik, I/O-Systemen bis hin zu Steuerungen und HMI-Bedienpanels samt Cloud-Integration an. Auf den Dashboards der Turck Cloud können die Zustandsdaten von etlichen HĂŒhnerstĂ€llen ĂŒbersichtlich dargestellt werden. Auch die Steuerung der Anlagen ist von mobilen GerĂ€ten oder PCs ĂŒber die Cloud möglich. Die Dashboards lassen sich im Design des Herstellers gestalten  

IP67-NetzgerĂ€te fĂŒr autarke schaltschranklose Stallautomatisierung

Über Ethernet oder alternative Schnittstellen können auch weitere Komponenten wie Antriebe oder Klimaanlagen angesteuert werden. Die Lösung wird durch IP67-NetzgerĂ€te zur direkten Montage im Freien oder feuchten Umgebungen komplettiert. So lassen sich auch autarke Lösungen mit Photovoltaik-Stromversorgung umsetzen.

Land wÀhlen

Turck weltweit

nach oben