

Switch-Funktionalität im robusten Gehäuse: Der TBEN-Lx-SE-U1
Unmanaged IP67-Switch
Turck erweitert sein Switch-Portfolio mit einem kosteneffizienten unmanaged Switch sowie einem managed Switch mit M12-Power
Drei IP67-Switche ergänzen Turcks Portfolio – zwei unmanaged Varianten und ein managebarer Switch. Die beiden TBEN-Lx-SE-U1 dienen mit acht 100 Mbit Ports zur effizienten Vernetzung von Zellen, die keine managed Funktionen benötigen.
Unmanaged Variante für basale Switch-Funktionen in hohen Stückzahlen
Anwender die lediglich grundlegende Switch-Funktionalität innerhalb einer Zelle benötigen, finden mit dem TBEN-Lx-SE-U1 eine Lösung, die auch bei hohen Stückzahlen preislich attraktiv ist – beispielsweise zur Vernetzung von Netzwerk-Teilnehmern innerhalb einer Automatisierungszelle.
Ihre Vorteile
- Kostengünstige unmanaged Varianten für einfache Switch-Funktion
- Keine zusätzliche Stromeinspeisung dank M12-Power (bis zu 16 A)
- Schnelle Inbetriebnahme und Montage durch IP67
- Hohe Sicherheit durch Firewall (managed Varianten)
Sein Vollverguss und Schutzarten bis IP69K erlauben den Einsatz in rauesten Umgebungen ohne Schutzgehäuse. Da keine Konfiguration notwendig ist und die Versorgung mit M12- oder 7/8-Zoll-Steckverbindern zügig gelingt, ist eine schnelle Inbetriebnahme garantiert.
M12-Power managed Switch liefert 16 A pro Spannungsgruppe
Mit dem TBEN-LL-SE-M2 erweitert Turck das Angebot der managed IP67-Switches um eine Variante mit M12-L-kodierter Power-Versorgung. Neben den acht 100Mbit-Ports verfügt das Gerät über zwei Gigabit-Backbone Ports. Im Unterschied zum bekannten managed Switch wird die neue Variante aber über M12-L-kodierte Powerstecker versorgt. Diese können bis zu 16 A pro Spannungsgruppe durchleiten. Sein erweitertes Featureset mit NAT-Routing, NTP und Firewall ermöglicht die logische Kapselung von Automatisierungszellen. So können beispielsweise ohne Adresskonflikte lokal immer die gleichen IP-Adressen verwendet werden. Die Firewall schützt das Automatisierungsnetzwerk vor externen Störeinflüssen.
SCHLÜSSELFUNKTIONEN
- IP65/67/69K
- Varianten mit M12-Power oder über 7/8-Zoll
- M12-Power (L-coded) liefert bis zu 16A pro Spannungsgruppe
- NAT-Routing, NTP und Firewall (managed Switch)
VERWANDTE INHALTE

Anwendung: Roboterschweißzellen mit Ethernet vernetzt
IP67-Switches reduzieren Verdrahtung und Taktzeiten in Wechselwerkzeugapplikationen. Mehr Informationen im Anwendungsbeispiel

Auf einen Blick: Dezentrales Datenmanagement im Industrial Internet of Things
Wie bleiben Prozesse trotz Digitalisierung und hohen Datenraten performant und flexibel? Wie können Industrienetzwerke hochverfügbar und gleichzeitig sicher betrieben werden?

Aus der Produktfamilie: Managed Ethernet Switch TBEN-L-SE-M2
Erfahren Sie mehr über den kompakten 10-Port Managed Ethernet Switch in Schutzart IP67
PRODUKTDATEN

Alle Details zum TBEN-Lx-SE-U1
Zulassungen, Datenblätter, Technische Spezifikationen, Anleitungen, Zertifikate, CAD-Daten und mehr

Alle Details zum TBEN-LL-SE-M2
Zulassungen, Datenblätter, Technische Spezifikationen, Anleitungen, Zertifikate, CAD-Daten und mehr
Land wählen
Turck weltweit